Mentale Stärke im Tennis- Worauf es wirklich ankommt
Neben Technik, Fitness, Taktik und Spielintelligenz ist die Mentale Stärke ein wesentlicher Faktor, um erfolgreich zu performen. Aus meiner Erfahrung wird diesem Element im Training auf und außerhalb des Platzes zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt. In der Analyse nach dem Match heißt es dann meist: "Ich habe das Match im Kopf verloren" oder " In den entscheidenden Phasen des Spiels war ich zu nervös und habe nicht mein gewohntes Spiel abrufen können".
Das Training der mentalen Stärke fördert die Fähigkeit, seine Energie besser auf die angestrebten Ziele hin zu fokussieren, in den "wichtigen Phasen" des Matches voll konzentriert zu sein und ein positives "Mindset" zu entwickeln.Genau darum es in diesem Seminar!
Seminarinhalte und -ziele:
- Umgang mit Denkmustern und Erfolgsdruck
- Bewusstmachen und Optimieren der eigenen Stärken und Kraftquellen
- Kennenlernen verschiedener Formen der Konzentration
- Gezieltes Gehirntraining vor und während des Matches
- "In den Kopf des Gegners kommen"
Eingestzte Methoden:
- Theoretische Grundlagen aus der Psychologie und der mentalen Trainingsarbeit
- Herausfordernde Übungen, die die Grenzen und Möglichkeiten der mentalen Einstellungen aufzeigen
- Visualisierungs- und Konzentrationsübungen, um im entscheidenden Moment fokussiert zu sein
- Methoden im Umgang mit Stress und Nervosität
- Beispiele aus der Praxis
Zielgruppe:
-Hobby- , Leistungs- und Profisportler, Trainer und Betreuer, die ihre mentalen Fähigkeiten verbessern wollen
Zeit:
10.11.2025 18.00 - 21.30 via Zoom
Preis: 80 € + 20 % UST
Anmeldung unter: office@mentalcoaching-schmidhofer.at