Supervision

Supervision ist die Reflexion beruflicher Prozesse und Veränderungen, wobei mögliche Perspektiven aufgezeigt werden. Ziel soll sein, die Beziehungen von Menschen untereinander zu verbessern, bzw. die Qualität der eigenen Arbeit zu sichern.
Arbeitsprozesse sind komplexer geworden. Das macht die Gestaltung von Arbeitsabläufen zu einem anspruchsvollen Geschäft. Man muss sich in der Arbeit immer mehr mit anderen darüber austauschen, was man tut, wie man es macht und wie man seine Arbeit optimieren kann- genau hier setzt Supervision an. Es geht darum, die Kommunikation und die Beziehungsgestaltung zu verbessern.
In der Fallsupervision geht es um das Besprechen von Fallbeispielen der einzelnen Beratern/innen, um die Kundenzufriedenheit zu verbessern bzw. das eigene Verhalten zu reflektieren.